Mehr über das Unternehmen
Liste
ausgewählter
Medienberichte
„Entwarnung an der Kostenfront" in: Fonds
professionell, Ausgabe 3 / 2011, Seite 218 bis 222
„Qualifiziert entscheiden - Transparenzratings"
von Oliver Everling, in: die bank - Zeitschrift für Bankpolitik und Praxis,
Nr. 9, September 2011, Seite 18 bis 23
„Information-Rating für Investmentfonds", in:
Kredit & Rating Praxis, 3/2011, Seite 5
„Fondsgebundene
Lebensversicherungen: Im Zweifel gegen den Kunden", im Handelsblatt vom 14. Juni
2010
„Risikohinweise:
Hinweise mit Risiko? - Anmerkungen zu Verkaufsprospekten“, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Nr.
22,
2009, Seite 1140 bis 1142
„Information-Rating für Fonds aus Österreich", in: Dr. Oliver Everling: Den
Nutzen von Ratings erschließen (everling.de) am 4. Mai 2009
„Unterschiedliche Transparenz bei Fonds" in: Luxemburger Wort vom 3. April
2009, Seite 91
„Schließungen
erwartet: Kehraus in der Fondsbranche", im Handelsblatt vom 21. Januar 2009
„Fonds Advice
analysiert Transparenz deutscher Geldmarktfonds" in: Fonds professionell
online am 18.November 2008
„Transparenz
deutscher Geldmarktfonds", in: Dr. Oliver Everling: Den Nutzen von Ratings
erschließen (everling.de) am 17. November 2008
„Kostentransparenz internationaler Umbrellafonds“, in: Everling Internet
Newsletter, Ausgabe 38/2008 vom 17. September 2008
„Undurchsichtige Informationen zu Fondskosten“ in: dasinvestment.com am 16.
September 2008
„Fonds à
compartiments : 50 % d'opacité, selon Fonds Advice" in: Newsmanagers.com am 30.
Juli 2008
„Transparenzunterschiede internationaler Umbrellafonds“, in: Everling Internet
Newsletter, Ausgabe 30/2008 vom 23. Juli 2008
„Positive
Juni-Bilanz im Information-Rating", in: Dr. Oliver Everling: Den Nutzen von
Ratings erschließen (everling.de) am 4. Juli 2008
„Transparenzunterschiede bei Umbrellafonds" in: Luxemburger Wort vom 27. Juni
2008, Seite 89
„Umbrellafonds: Allokation undurchsichtig" in: cash-online am 26. Juni 2008
„Fonds Advice
veröffentlicht Information-Rating für Umbrellafonds" in: Fonds professionell
online am 26. Juni 2008
„Vielen Fonds
mangelt es an Transparenz" im Handelsblatt vom 26. Juni 2008, Seite 26
„Jeder zweite
Fondsanbieter lässt Anleger im Dunkeln" in: dasinvestment.com am 26. Juni 2008
„Abgeltungsteuer polarisiert" in: Handelsblatt vom 10. April 2008, Seite 28
„Sociétés de
gestion : pas de champion de la transparence" in: Newsmanagers.com am 28.
Januar 2008
„Fondshäuser:
Offenheit ja – aber nicht zu viel" in: dasinvestment.com am 21. Januar 2008
„Money For Nothing?" in: Fonds professionell Ausgabe 4 / 2007,
Seiten 178 bis 184
„Kraut und Rüben" in: Fonds professionell Ausgabe 3 / 2007, Seiten
200 bis 202
„Nur ein paar Sterne weniger" in: Fonds professionell Ausgabe 2 / 2007,
Seiten 144 bis 150
IOSCO: „Kleine
Agenturen in Deutschland haben keinen Verhaltenskodex“ , in Everling Internet
Newsletter, Ausgabe 19/2007 am 9. Mai 2007
„Fondsverband
prüft die Fondsprüfer" in: dasinvestment.com am 19. April 2007
„BVI stellt
Anbietervergleich von Ranking- und Rating-Agenturen online" in: Fonds
professionell online am 19. April 2007
„FONDS ADVICE
note plus de 1.000 fonds pour leur transparence" in: boursorama.com am 19.
April 2007
„Information-Rating: über 1.000 Fonds bewertet", in Everling Internet
Newsletter, Ausgabe 15/2007 am 11. April 2007
„Information-Rating: Eine Reihe von Fonds verbessern ihre Noten" in: Fonds
professionell online am 10. April 2007
„Transparenzunterschiede bei deutschen Fonds-Riesen" in: dasinvestment.com am
10. April 2007
„Transparenz-Noten" in: Fonds professionell Ausgabe 1 / 2007, Seiten 184
bis 188
„Durchschnittliches Fondsvermögen Ende 2006 um 5,5 Prozent niedriger" in:
Fonds professionell online am 20. März 2007
„Mittelgroße
Fonds wachsen am schnellsten" in: dasinvestment.com am 19. März 2007
„Zahl der
Woche: 32 Prozent unrentable Produkte", im Handelsblatt vom 1. März 2007,
Seite 30
„Rating:
Fondsinfos oft ungenügend“, in: FAZ.NET Finanzmarkt am 12. Januar 2007
„Nur
jeder vierte Fonds erfüllt Mindestanforderungen" in:
derfonds.com, 12. Januar 2007
„Von
unzureichend bis ausgezeichnet: Analysehaus bewertet Informationsqualität von
Fondsfirmen" in: Fonds professionell online,
12. Januar 2007
„Analysefirma bewertet
Transparenz von Fonds", im Handelsblatt vom 11. Januar 2007
„Schlechte
Noten für Luxemburger Fonds", in: Luxemburger Wort vom 5. Januar 2007
„Luxemburger Fonds haben
Defizite", im Handelsblatt vom 4. Januar 2007
„Information-Rating:
410 Fonds erfüllen Mindestanforderungen an Transparenz nicht", in Everling
Internet Newsletter, Ausgabe 49/2006, 6. Dezember 2006
„550
aktuelle Ratings: Die Premium-Klasse der Fondstransparenz kommt aus
Österreich", in: Fonds professionell online am 4. Dezember 2006
„Analyst
fordert Kurzberichte für Investmentfonds", in: Fonds professionell online, 26.
Oktober 2006
„Performance allein genügt
nicht“, in:
Portfolio International, Februar 2006, Seite 47
„Der
Übernahmekampf ist verschoben“, in: Stuttgarter-Zeitung vom 10.
Februar 2006
„Fonds werden größer - Nur
noch ein Fünftel aller Produkte ist zu klein" in: Börsen-Zeitung vom 31. Januar 2006,
Seite 2
„Jeder fünfte Investmentfonds
ist zu klein" in: Fonds professionell online, 31. Januar 2006
„Studie: Jeder fünfte Fonds
ist zu klein" in: derfonds.net, 30. Januar 2006
„Jahresultimo
2005: für jeden dritten Fonds Geschäftsjahresende"
in: Fonds professionell online
am 9. Januar 2006
„Das Rating für den
Durchblick" in: derfonds.net, 6. Dezember 2005
„Neues
Rating für Investmentfonds"
in: Fonds professionell online
am 6. Dezember 2005
„Gewagter Mut zur Lücke (Gesamtkostenquote TER)“, in
Portfolio International, Juni 2005, Seite 14
„Wie sag ich’s meinem Kunden“, in Portfolio International,
Mai 2005, Seite 51
„Gemischtes Doppel ohne Vorteil“, in Portfolio International,
April 2005, Seite 10
„Publikumsfonds legen an Volumen zu“, in: Börsen-Zeitung vom
8. März 2005, Seite 2
„Cominvest sortiert einen
Großteil der Fonds aus“, im
Handelsblatt vom 4./5./6. März 2005, Seite 25
„Anlegern drohen neue Fondsschließungen“, in: Frankfurter
Allgemeine Zeitung vom 25. Februar 2005, Seite 23
„Jeder vierte Fonds ist zu klein“, in: derfonds.net am 24.
Februar 2005
„Anleger leiden unter zu großem
Angebot“, im Handelsblatt
vom 24. Februar 2005, Seite 23
„Zertifikate oder Investmentfonds - Eine Bewertung aus Sicht
eines Fondsanalysten“, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Nr. 5,
2005, Seite 242 bis 245
„Verkürzte Verkaufsprospekte sofort einführen“, in:
derfonds.net, 25. Oktober 2004
„Neues Investmentgesetz ist unterschiedlich weit umgesetzt“,
in: cash-online.de am 13. Oktober 2004
„OGAW-Richtlinie zeigt bereits erste Wirkungen“, in: Fonds
professionell online am 12. Oktober 2004
„Fondsprospekte häufig fehlerhaft“, in: derfonds.net am 11.
Oktober 2004
„Jeder dritte Fonds ist zu klein“, in: Cash, Ausgabe Juli –
August 2004, Seite 19.
“Investovat do velkého nebo malého fondu ?”, in: fondsmarket.cz am 22. Juli 2004.
„Immer
noch zu viele Fondsprodukte“, in: Der Markt der Finanzanlagen, Hrsg. Focus,
Juni 2004, s. Seite 23
„Investmentfonds: Wechsel ohne Wirbel“, in: Wirtschaftswoche
vom 17. Juni 2004, Seite 192 ff.
„Eine Frage der Größe“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung
vom 15. Juni 2004, S. 25.
„Kleine Fonds sind nicht besser als große“, in FAZ.NET
Investor Fonds am 15. Juni 2004.
„Die Fondsmanager bitten zur Kasse“, in: DM / €uro online
sowie Handelsblatt online am 2. Juni 2004.
„Das Fondssterben war leider nur von kurzer Dauer“, in:
Börsen-Zeitung vom 27. Mai 2004, Seite 8.
„Nur wenige Fonds haben kostenoptimale Größe“, in:
Börsen-Zeitung vom 21. Mai 2004, Seite 5.
„Fondsgröße entscheidet über Performance“, in: derfonds.net
am 11. Mai 2004
„Investmentfirmen schließen
kleine Fonds nur noch zögerlich“, im Handelsblatt vom 6. Mai 2004, Seite 24.
„Viele ausländische Investmentfonds geizen mit
Informationen“, in: FAZ.NET Investor Fonds am 9. März 2004.
„Ausländische Fonds mit Berichtslücken“, in: derfonds.net am
8. März 2004.
„Fonds Advice: Fondsreporting – Fehlt da nicht was?“, in:
Fonds professionell online am 8. März 2004.
Zum Seitenanfang